Datenschutzerklärung
Wir respektieren Ihre Privatsphäre und schützen Ihre persönlichen Daten mit größter Sorgfalt. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie dynalorivex Ihre Informationen sammelt, verwendet und schützt.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
dynalorivex
Paul-Rüttchen-Straße 19
41812 Erkelenz, Deutschland
Telefon: +4930408173216
E-Mail: info@dynalorivex.com
2. Welche Daten sammeln wir?
Wir erheben verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen unsere Dienstleistungen bestmöglich anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten Daten und Informationen, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Arten der gesammelten Daten
- Persönliche Identifikationsdaten
- Kontaktinformationen
- Technische Gerätedaten
- Nutzungsverhalten auf der Website
- Cookie-Informationen
- IP-Adresse und Standortdaten
- Browser- und Systemdaten
- Kommunikationsinhalte
- Persönliche Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift, die Sie bei der Registrierung oder Kontaktaufnahme angeben
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitstempel Ihres Besuchs
- Nutzungsdaten: Informationen über Ihre Interaktion mit unserer Website, besuchte Seiten und verwendete Funktionen
- Cookie-Daten: Präferenzen, Login-Status und andere durch Cookies gespeicherte Informationen
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und zur Verbesserung unserer Dienstleistungen. Jede Verwendung erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die folgenden Zwecke:
- Dienstleistungserbringung: Bereitstellung und Verwaltung Ihres Zugangs zu unseren Money-Mindset-Entwicklungsprogrammen
- Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen, Versendung wichtiger Mitteilungen und Support-Leistungen
- Personalisierung: Anpassung unserer Inhalte und Empfehlungen an Ihre individuellen Bedürfnisse
- Sicherheit: Schutz vor Betrug, Missbrauch und unbefugtem Zugang zu unseren Systemen
- Verbesserung: Analyse und Optimierung unserer Website-Performance und Benutzererfahrung
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Anfragen
4. Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir respektieren diese Rechte und stellen sicher, dass Sie sie einfach und effektiv ausüben können.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, woher sie stammen und wofür sie verwendet werden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Umständen können Sie die Löschung Ihrer gespeicherten Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen, insbesondere für Direktmarketing.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten oder an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Situationen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitstechnologien und -verfahren ein, um Ihre persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Wir verwenden SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und beschränken den Zugang zu Ihren Daten auf autorisiertes Personal. Unsere Server werden in sicheren Rechenzentren mit 24/7-Überwachung betrieben.
- Technische Sicherheit: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Firewalls und regelmäßige Sicherheitsupdates
- Organisatorische Maßnahmen: Strenge Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen und Sicherheitsrichtlinien
- Physische Sicherheit: Sichere Rechenzentren mit biometrischen Zugangskontrollen und Überwachung
- Datensicherung: Regelmäßige Backups und Notfallwiederherstellungspläne
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine bessere Benutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität unserer Services zu gewährleisten. Sie haben die vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
- Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Website-Funktionen wie Login und Sicherheit
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen für eine personalisierte Erfahrung
- Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen, um sie zu verbessern
- Marketing-Cookies: Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte und Angebote zu zeigen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen verwenden, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
7. Datenübertragung und internationale Transfers
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In besonderen Fällen kann es notwendig sein, Daten an Drittländer zu übertragen, um unsere Services vollständig anbieten zu können.
Schutz bei internationalen Übertragungen
Bei jeder Übertragung Ihrer Daten außerhalb der EU stellen wir durch geeignete Schutzmaßnahmen wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse sicher, dass Ihre Daten den gleichen Schutzstandards unterliegen wie in der Europäischen Union.
8. Aufbewahrungsfristen
Wir bewahren Ihre persönlichen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
- Vertragsdaten: Werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus gesetzliche Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6-10 Jahre) gespeichert
- Marketing-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder maximal 3 Jahre bei Inaktivität
- Website-Nutzungsdaten: Werden in der Regel nach 26 Monaten automatisch gelöscht
- Kommunikationsdaten: E-Mails und andere Korrespondenz werden 3 Jahre aufbewahrt
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken, rechtlichen Anforderungen oder Geschäftstätigkeiten widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und treten zum angegebenen Datum in Kraft. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte:
E-Mail:
info@dynalorivex.com
Telefon: +4930408173216
Adresse: Paul-Rüttchen-Straße 19, 41812 Erkelenz,
Deutschland
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten rechtswidrig erfolgt.